Die Lizenzgebühr für die Rai-Sendung „Zeig mir, welches Fernsehgerät du hast“ entfällt für alle Besitzer dieses Modells. | Der Erlass wurde bestätigt.

Die RAI-Lizenzgebühr wird nun nach dem Modell des Fernsehers entrichtet, den man zu Hause hat; für diejenigen, die nur dieses eine Modell besitzen, besteht diese Verpflichtung nicht mehr.
In den letzten Wochen stand die altbekannte RAI-Lizenzgebühr, eine der unbeliebtesten Steuern unter italienischen Bürgern, im Fokus. Und wer könnte es ihr verdenken? In diesen finanziell schwierigen Zeiten wäre es ein wahrer Segen, ein paar zusätzliche Zahlungen zu vermeiden.
Doch in der Zwischenzeit bleibt die gute alte RAI-Lizenzgebühr weiterhin auf unseren Rechnungen und droht, das ohnehin schon prekäre Gleichgewicht unserer geliebten Wirtschaft zu stören .
Viele Menschen beschließen, in dem Bestreben, Kosten zu sparen, nach Lösungen zu suchen, die es ihnen ermöglichen, von Zahlungen befreit zu werden und ein paar Dutzend Euro mehr in der Tasche zu behalten.
Aus dieser Perspektive wird die Möglichkeit, die Gebühr dank einer Ausnahmeregelung für den Gerätetyp, den Sie besitzen, nicht zahlen zu müssen, viel wichtiger, als Sie vielleicht denken.
RAI-Lizenzgebühr, Beträge und BefreiungenDie aktuelle RAI-Lizenzgebühr beträgt 90 € und wird monatlich über Ihre Stromrechnung abgerechnet. Diese Zahlungsmethode ist seit jeher umstritten, da sie als unfair gegenüber den Bürgern empfunden wird. Das Gesetz zur RAI-Lizenzgebühr sieht zwar Ausnahmen vor, diese müssen jedoch bei Ihrem zuständigen Finanzamt beantragt werden.
Generell gibt es Ausnahmen , wenn Sie ein bestimmtes Alter oder bestimmte ISEE-Grenzwerte erreichen oder wenn Sie an einer Behinderung leiden. Unter Umständen können Sie die Gebühr auch aufgrund Ihres Fernsehgeräts erlassen bekommen.

Wir sprechen von der Möglichkeit, die RAI-Lizenzgebühr nicht zu zahlen, wenn Sie kein Fernsehgerät besitzen. Nur in diesem Fall ist eine Gebührenbefreiung möglich, allerdings nur durch Einreichung der entsprechenden Formulare beim zuständigen Finanzamt. In diesem speziellen Fall können Sie eine Befreiung beantragen.
Die Lizenzpflicht tritt in diesem Fall natürlich mit dem Kauf eines Fernsehers in Kraft. Obwohl wir es gewohnt sind, einen Fernseher als festen Bestandteil des Haushalts zu betrachten, gibt es Familien, die ohne Fernseher leben und für die keine Lizenzgebühr anfällt.
Sicilia News 24


